
Artemisia annua - 30:1 Vollspektrumextrakt - 300 Kapseln
Der Preis für eine Kapsel beträgt - 0,20 €
Standardisierte Pflanzenbasis in verkapselter Form
Diese Einheit enthält 300 Kapseln mit jeweils 700 mg 30:1-Blattextrakt aus Artemisia annua L. Der Extrakt wird aus den Blättern der Pflanze gewonnen und in verkapselter Form bereitgestellt, um eine einheitliche Abgabe, saubere Handhabung und stabile Lagerung zu gewährleisten.
Für die Herstellung werden 30 Teile getrocknete Pflanze zu 1 Teil Extrakt verdichtet. So entsteht ein konzentriertes Pflanzenprodukt mit natürlichem Verhältnis seiner ursprünglichen Bestandteile. Die Verkapselung dient der standardisierten Portionierung – praktisch für Labor, Weiterverarbeitung oder Fachanwender, die einheitliche Mengeneinheiten bevorzugen.
Produktcharakteristik
-
700 mg Artemisia-annua-Blattextrakt (30:1) pro Kapsel
-
gewonnen aus getrocknetem Pflanzenmaterial der Sorte Artemisia annua L.
-
pflanzliche HPMC-Kapselhülle
-
frei von Füll-, Trenn- und Zusatzstoffen
-
Verpackungseinheit: 300 Kapseln pro Dose
-
gleichmäßige Zusammensetzung durch kontrollierte Herstellung
Inhaltsprofil
Der Blattextrakt enthält einen großen Anteil der natürlichen pflanzlichen Komponenten der Artemisia annua.
Durch das mehrstufige 30:1-Extraktionsverfahren werden rund 60 % der ursprünglichen Pflanzenbestandteile aus dem Rohmaterial gewonnen und in konzentrierter Form eingebunden.
Bestandteile mit sehr hoher thermischer oder struktureller Empfindlichkeit – wie bestimmte flüchtige Öle oder komplexe Polyphenolverbindungen – liegen in geringerer Menge vor, da sie bei Trocknungs- und Konzentrationsprozessen teilweise verloren gehen können.
Im Extrakt enthalten sind vor allem:
-
Sesquiterpenlactone (darunter Artemisinin sowie strukturverwandte Verbindungen wie Arteannuin-B und Artemisitene),
-
Flavonoide (z. B. Casticin, Chrysosplenol D),
-
Phenolverbindungen und
-
ätherische Bestandteile.
Die Zusammensetzung entspricht in ihrem Aufbau dem typischen Pflanzenspektrum der Artemisia annua, wobei die stabilen und mengenrelevanten Komponenten nahezu vollständig erhalten bleiben.
Das Verhältnis 30:1 sorgt für eine kompakte, reproduzierbare Pflanzenbasis. Der Extrakt zeigt eine hell- bis mittelbraune Farbe, eine feinpulvrige Konsistenz und einen charakteristisch pflanzlich-aromatischen Geruch.
Herstellung und Qualität
Der Extrakt wird über ein mehrstufiges, temperaturkontrolliertes Verfahren gewonnen.
Dieses Verfahren ermöglicht die Erhaltung empfindlicher pflanzlicher Komponenten und sorgt für eine gleichmäßige Struktur.
Alle Verarbeitungsschritte erfolgen unter kontrollierten Bedingungen mit dokumentierter Rohpflanzenherkunft.
Einsatzbereiche (B2B & B2C-Kontext)
Das Produkt kann in verschiedenen professionellen und privaten Bereichen verwendet werden:
-
als standardisierte Pflanzenbasis für Weiterverarbeitung oder Produktentwicklung,
-
als Referenzmaterial in Labor- oder Vergleichsuntersuchungen,
-
als reines Pflanzenprodukt im Rahmen pflanzenkundlicher oder ernährungsbezogener Konzepte.
Die verkapselte Form ermöglicht eine präzise Dosierbarkeit, saubere Entnahme und einfache Integration in bestehende Systeme.
Verpackung & Lagerung
-
Versiegelte Kunststoffdose mit 300 Einheiten
-
Lagerung: trocken, kühl und lichtgeschützt
-
Pflanzliche HPMC-Kapseln, stabil und feuchtigkeitsarm

